Tipp Nummer 4: An social media kommt heute niemand mehr vorbei. Ob du es magst oder nicht, zu einem gewissen Anteil wirst du deine Aktivitäten danach ausrichten müssen. Social Media Kanäle wie unter anderem Facebook, Instagram oder Twitter wachsen seit Jahren stetig an und die Möglichkeiten, dort präsent zu sein und zu bleiben, sich und seine Angebote zu präsentieren und Follower, Klicks und sogar durch Werbeeinnahmen Geld zu generieren, sind beinahe unendlich.
Und fast täglich kommen neue Möglichkeiten dazu. Es lässt sich mit Fug und Recht behaupten: social media zählt nicht erst seit heute zu den Marketinginstrumenten schlechthin. Beispielsweise Facebook hat eine extrem hohe Konversionsrate und übertrifft diejenigen von Landing Pages bei weitem. Das zeigt, wie stark die Möglichkeiten der sozialen Medien in Bezug auf Marketingstrategien und -instrumente sind.
Für den Erfolg eines jeden Selbständigen und auch für dich ist es unerlässlich, dass er mit seinem Angebot, seiner Dienstleitung und seiner Expertise nach außen tritt und dem Ganzen einen individuellen Touch verleiht. Deine Zielgruppe muss ja schließlich wissen, dass es dich, dein Business, deine Angebote etc. gibt. Und damit erreichst du, dass sich deine Kunden mit dir (deinem Business etc.) identifizieren und gebunden werden.
Dafür sind soziale Medien das perfekte Medium. Denn das Besondere an social media ist, dass es sich um Plattformen handelt, die man in den meisten Fällen kostenlos für sich und seine Zwecke nutzen kann. Besser geht es kaum.
Wenn du dir das alleine nicht zutraust oder dir die Expertise fehlt, suche dir einen Fachmann, der dich bestmöglich dabei unterstützt. Gute social media - Aktionen sind die halbe Miete. Wäge auch ab, welche Plattform für dich die richtige ist (für dein Business, deine Zielgruppe etc.) und konzentriere dich am Anfang zunächst nur auf diese.
Sonst könntest du dich leicht verzetteln. Wenn du hier dann mehr Erfahrung gewonnen hast und weißt, wie der Hase läuft, kannst du deine Aktivitäten ausbauen. Denn eines ist auch klar: Die Pflege von social media - Aktivitäten kostet Zeit beziehungsweise Geld, wenn du diesen Bereich auslagerst. Wenn du es richtig machst, ist das aber eine effektive Investition.
Tipp Nummer 5: Hast du schon mal über PPC-Werbung (PPC-Advertising) nachgedacht? Dieser Begriff steht für steht für "Pay Per Click" - Werbung. Dazu zählen alle Online-Marketing-Instrumente, die anhand von CPC (Cost per Click) abgerechnet werden. Hierbei fallen nur Kosten an, wenn das Werbemittel angeklickt wird. Bekannte Methoden sind unter anderem Banner- bzw. Intextwerbung, Keyword-Advertising, Google Adwords, Yahoo Search Marketing oder zum Beispiel Werbung auf Facebook.
Mit PPC-Werbung lassen sich neue Kunden gewinnen und du hast dabei den vollen Kostenüberblick: Du kannst dein Budget festlegen und unmittelbar einen Ertrag generieren. Mit anderen Werbemaßnahmen ist dies nicht möglich.
Außerdem kannst du mittels PPC-Werbung direkt Aufmerksamkeit erreichen, auch wenn deine Internetseite in den Suchmaschinen noch kein gutes Ranking hat.
Aber eines ist wichtig: Deine Marketing-Botschaft muss überzeugend rüber kommen und für deine Zielgruppe attraktiv sein. Besser noch: Attraktiver als die der Konkurrenz.
Tipp Nummer 6: Content-Marketing ist ebenfalls ein super Instrument, dich von deinen Konkurrenten abzuheben. Denn: Wenn du dein Angebot, deine Dienstleistung, Marke oder dein Produkt durch ansprechenden, fachlich-qualifizierten und hochwertigen Content an den Mann bringst, wirst du leichter neue Kunden gewinnen können (und alte behalten). Durch Content-Marketing lassen sich so genannte Leads erreichen.
Kurz zur Erklärung: Laut Wikipedia stammt der Begriff Leadgenerierung (eine Art Interessentengewinnung) aus dem Marketing. Unter Lead wird ein qualifizierter Kontakt mit einem Interessenten verstanden, der sich zum einen für ein Unternehmen oder ein Produkt interessiert und der dir dann seine Adressdaten (Lead = Datensatz) für einen weiteren Dialog/Kontaktaufbau überlässt und deswegen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem neuen Kunden wird.
Also, Leads in hoher Datenqualität zu generieren ist eine fundamentale Aufgabe zur Neukundengewinnung. Um eigene Interessenten-Datenbanken in signifikanter Größe aufzubauen, nutzen immer mehr Unternehmen den Weg der Leadgenerierung."
Auch bei diesem Thema gilt der Grundsatz: Beherrscht du dieses Metier nicht selber, suche dir auch hier einen Profi. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Content-Marketing: Dazu zählen natürlich zum Beispiel die Erstellung von guten Texten, aber auch Anleitungen, Diagrammen und Grafiken, Illustrationen, Webinaren, Umfragen, Videos und mehr.
Umfragen haben ergeben, dass Selbständige mehr Leads generieren, wenn sie Ihre Homepage mit Videos, Grafiken oder anderen ansprechenden Inhalten oder interaktiven Medien untermalen.