Wie geht es mit Kontist und Corona weiter?
Wenn wir das so genau wüssten, wäre uns einiges an Unsicherheit genommen. Täglich gibt es in den Medien neue Meldungen, auf sozialen Kanälen werden oft Wortmeldungen aus betroffenen Gebieten geteilt, die allesamt einen Grundtenor haben: Unterschätzt die Lage nicht. Zwar sehen wir keinen Grund, in Panik zu verfallen, jedoch nehmen wir die Situation sehr ernst. Natürlich ist Vorsicht geboten und wer den ÖPVN und größere Menschenansammlungen meiden kann, sollte das tun. Eine Quelle, die für uns valide wirkt, ist der Podcast von Prof. Dr. Christian Drosten, der in den letzten Tagen als umsichtiger und gut erklärender Virologe zu einem der Top-Experten dieser Krise geworden ist. Hier findet ihr, unabhängig ob selbständig oder nicht, sachliche und fachlich fundierte Informationen. Darüber hinaus bestimmt letztendlich der Gesetzgeber, welche Einschränkungen noch auf uns zukommen.
Kontist selbst macht unaufgeregt remote weiter, ohne dass wir Einschränkungen in unserem Service oder der Entwicklung haben werden. Kleinere Hindernisse, wie ein fehlender Monitor in ausreichender Größe oder ein vernünftiger Bürostuhl für eine längere Arbeit im Home Office, werden natürlich unbürokratisch gelöst. Und diese lösungsorientierte Mentalität wird uns dann in der kommenden Zeit auch in die Lage versetzen, uns noch ein paar Gedanken zu machen, wie wir den Selbständigen in der aktuellen Lage helfen können. Solltet ihr Anregungen haben, meldet euch einfach unter support@kontist.com.
In diesem Sinne: Bleibt gesund und wascht eure Hände.