Sie lernen
Die Welt verändert sich und auch das geschriebene Wort hat einen anderen Stellenwert erhalten. Erinnerst du dich noch an den guten, alten Printjournalismus? Es gibt ihn noch, aber die Auflagen sinken. Stattdessen werden neue Felder geschaffen - es gibt mittlerweile zum Beispiel Firmengeschichtenschreiber und das sogenannte Affiliate Marketing - und so passen sich auch diejenigen, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen, an.
Freie Texter lernen, welche Form von Inhalten es in der aktuellen Zeit braucht und erlernen deshalb auch, diese zu formulieren. Es gibt dabei erfolgreiche Autoren, die nahezu alles schreiben können, wozu sie gefragt werden und solche, die hochspezialisiert sind. Doch allen gemeinsam ist, dass sie kontinuierlich lernen, besser zu werden und die Marschrichtung immer früher erkennen.
Dabei wahren die wirklich guten unter ihnen auch ihren Stil.
Sie netzwerken
Auch Texter sind Menschen, die Teil eines sozialen Gefüges sind. Nicht zuletzt sind sie Teil von Business-Strukturen. Der freie Autor, der allein im abgedunkelten Zimmer schreibt, ist ein längst überholtes Klischee. Geschichten brauchen Inhalte und Inhalte bietet der menschliche Kontakt: Autoren müssen mit ihrem Umfeld in Verbindung stehen, um erfolgreich zu sein. Sie müssen Gedanken und Ereignisse verstehen, verschiedene Perspektiven mitnehmen und Kontakte aufbauen.
Kontakte werden am besten nebenbei generiert und das mit jedem, der infrage kommt. Nur mit wichtigen Leuten herumzuhängen, lässt dich schnell wie einen Opportunisten erscheinen. Stattdessen helfen wirklich wertvolle Verbindungen. Dies beginnt schon im Gesprächsverhalten: Wer zu 75 Prozent zuhört und zu 25 Prozent redet, bleibt seinem Gesprächspartner besser im Gedächtnis. Außerdem hilft es, wenn du dir Namen merkst; mit Namen fängt häufig alles an.
Freie Texter brauchen andere Leute und diese wiederum brauchen sie. Darauf gründen sich ganze Geschäfte. Im Übrigen gilt das auch für dich: Isolation - beruflich und sozial - kann auch mit gesundheitlichen Problemen einhergehen. Also geh raus in die Welt, habe ein Lächeln parat und netzwerke mit den Leuten, die du gern um dich haben möchtest.
Sie arbeiten hart daran, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu befriedigen
Gut schreiben zu können ist die eine Sache. Sie macht zumindest handwerklich den Erfolg eines guten freien Autoren aus. Aber die andere Sache besteht in der erfolgreichen Kundenkommunikation .
Das Schreiben nach Auftrag hat zwei Funktionen zu erfüllen: Der Leser soll befriedigt werden, aber auch der Auftraggeber soll befriedigt werden. Dessen Anliegen ist es wiederum, dass der Leser befriedigt wird - dahingehend sind sich Autoren und Kunden einig. Allerdings können unterschiedliche Vorstellungen über den Weg aufkommen. Hier gilt es, mittels guter Kommunikation und Professionalität, ein für beide Seiten gutes Ergebnis zu erarbeiten.
Natürlich: Wenn du ein richtig guter Autor oder Texter bist, kannst du auch mal in die Versuchung kommen, Widerspruch mit Arroganz zu begegnen. Doch die Wahrheit ist ja diese, dass niemand gern mit Arschlöchern zusammenarbeitet - und das unabhängig davon, ob es sich um Klempner, PR-Strategen oder Autoren handelt. Ein freundliches und professionelles Auftreten empfiehlt sich im Kundenkontakt generell. Ansonsten wird es schnell schwierig, neue Kunden zu bekommen oder die alten zu halten.