Die Zeitersparnis bringen Tools, die Umsetzung musst du aber bringen!
Die reine Integration von einer Vielzahl von Tools bringt niemanden nach vorne. Gerne gebe ich zu, dass ich eher zu den verspielten Nerds gehöre. Ich teste gerne neue Applikationen und Anwendungen um daraus einen Nutzen für mich zu finden. Nicht selten passiert es dabei, dass ich diesen nicht finde. Aber ist die Zeit deswegen verschwendet? Jein, mit einem bestimmten Zeitkontingent pro Woche, in dem ich mir dieses Testing selbst erlaube, habe ich die Hoheit darüber. Regelmäßig ist immer wieder eine Anregung dabei, die mir in meinen Prozessen Zeit spart. Ist das so richtig?
Nein, richtig ist vor allem das, was sich für dich gut anfühlt. Das papierlose Büro ist genauso lange richtig für dich, wie du daraus Vorteile generieren kannst. Vielfach gibt es für jeden Selbstständigen von uns diverse Vorteile daraus. Spätestens bei der Zeit- und Ortsunabhängigkeit kann sich jeder ein großes Stück Eigenverantwortung zurückholen, was der typische Angestellte in der Form nicht kann. Aber nur weil Experten wie aus der Szene propagieren, dass dies jetzt gerade der neueste und heißeste Scheiß ist, bedeutet das noch lange keinen Vorteil für dich.
Überprüfe deine Prozesse sowohl für dein Team als auch für dich selbst regelmäßig. Sprich mit anderen über ihre Lösungen und scheue dich nicht einfach Lösungen zu adaptieren. Ich habe Mitglieder im Team die nur Tools verwenden, die vorher von uns ausreichend gut getestet wurden. Das ist durchaus legitim, denn am Ende ist jeder für sich selbst und sein Ergebnis verantwortlich.
Selbstorganisation und Hilfe von Tools
Wenn das Thema für dich gerade aktuell ist oder du noch jemanden suchst, der dir Hilfestellungen geben kann, ist die Paperless Pioneers Conference am 09.06.2018 in Berlin ein guter Anlaufpunkt für dich. Thomas Mangold, absoluter Top-Experte auf dem Gebiet des Selbstmanagements, wird dort über die bestmögliche Einrichtung und Organisation deines Unternehmens in Evernote referieren. Zeitmanager und Produktivitäts-Experte Ivan Blatter wird dir Einblicke in seine (zeitoptimierte) Zusammenarbeit mit seinem Team geben. Dr. Beat Bühlmann, CEO von Evernote, wird dir vorstellen, welche Möglichkeiten er sieht bis zu 30% weniger Personalkosten zu verursachen bei einem besseren Output.
Karin Wess, Marc Kreutzer, Andrea Kaden und Enrico Nahler werden in jeweils eigenen Workshops verschiedenen Themen zum papierlosen Büro und seinen Anwendungen bearbeiten. Zeit also die eigenen Herausforderungen gegen die Lösungen und Vorschläge anderer zu benchen. Was kann dabei raus kommen? Der Turbo-Boost für dich und dein papierloses Büro. Hol dir mit diesem Event mehr Freizeit, mehr Zeit und mehr Ordnung für dein Team, dich und dein Büro.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren
Zum Abschluss meines Beitrags möchte ich mich ganz herzlich bei Kontist bedanken. Mein persönlicher Dank richtet sich besonders darauf, dass ich hier die Möglichkeit nutzen durfte mein Setup für das papierlose Büro vorzustellen. Dem gesamten Kontist-Team gilt der Dank für die Hilfe und Zuwendung für die Paperless Pionieers Conference in Berlin. Ohne die Zuarbeit von Sponsoren, die an Lösungen für das papierlose Büro jeden Tag erneut arbeiten und sich ständig selbst hinterfragen und optimieren, wäre ein solches Event schlichtweg nicht darstellbar. Mein Team und ich sind stolz darauf euer Vertrauen zu haben und wir versprechen das Bestmögliche für jeden Selbstständigen zu tun. Denn auch wenn unsere Geschäftsfelder unterschiedlich sind, so kämpfen wir doch auf der gleichen Seite für mehr digitale Lösungen, die uns Selbstständigen das Arbeitsleben einfacher machen!