Passwortverwaltung: Online- oder Offline-Lösung
Passwortmanager lassen sich in zwei Variantentypen einteilen: Online- und Offline-Lösungen. Hast du ein Offline-Tool im Einsatz, werden deine Passwörter direkt auf deinem Rechner gespeichert. Bei den Online-Lösungen befinden sich die Passwörter in der Cloud.
Beide Varianten haben ihr Für und Wider. Wer sich für eine Online-Lösung entscheidet, hat quasi von überall aus Zugriff auf seine Passwörter. Nur ein mobiles Device und ein Internetzugang werden benötigt. Allerdings ist das Risiko in der Cloud größer, Opfer eines Hackerangriffs zu werden.
Die Offline-Variante bringt also mehr Sicherheit (wobei natürlich auch ein privater PC gehackt werden kann). Der Nachteil: Hat man seinen Rechner mit dem installierten Passwortmanager einmal nicht dabei, will sich aber in einen seiner Accounts einloggen, steht das Passwort nicht zu Verfügung. Zudem landen bei Offline-Dateien immer auch Dateireste im Zwischenspeicher, die von einer unbefugten Person ausgelesen werden könnten.
Anbieter von Software zur Passwortverwaltung
RoboForm (kostenpflichtig)
Bei RoboForm speichert die Passwortverwaltung laut Software-Hersteller die „Passwörter sicher auf Ihrem Computer und meldet Sie automatisch bei Online-Konten an“. Das Tool ist schnell installiert, einfach in der Anwendung und arbeitet mit allen gängigen Browsern zusammen. Das ermöglicht das automatische Ausfüllen von Anmeldemasken bei verschiedensten Diensten. Geschützt werden die Passwörter durch ein Master-Passwort, das verschlüsselt abgelegt wird. Sämtliche Login-Daten werden allerdings auf US-amerikanischen Servern gespeichert.
Der Dienst kann für 30 Tage kostenfrei getestet werden. Die RoboForm Everywhere-Software, die auch die Synchronisation von Passwörtern auf Tablets und Smartphones ermöglicht, kostet derzeit 23,88 Euro pro Jahr.
LastPass (kostenpflichtig)
Das letzte Passwort, das du jemals vergeben wirst? Naja, vielleicht nicht wirklich. Aber die Idee und das Konzept hinter LastPass können überzeugen. Die Lösung wird zunächst installiert (es handelt sich um eine Browser Extension, die alle gängigen Programme unterstützt). Im Anschluss entscheidet man sich für ein Master-Passwort, mit dem man sich künftig jeden Tag in der Browser Extension anmeldet. Und schon hat man Zugriff auf all seine Accounts.
LastPass kostet derzeit 2 Dollar pro Monat. Alternativ kann man sich für die Variante „Families“ für 4 Dollar im Monat und sechs User entscheiden. Auch für KMUs und Konzerne gibt es spezielle Pakete. Mir gefällt diese Form der Passwortverwaltung aufgrund seiner Nutzerfreundlichkeit extrem gut. Die Passwörter werden übrigens laut Anbieter auf dem PC des Anwenders verschlüsselt abgelegt. Zudem würde das Master-Passwort NIEMALS zu den Servern von LastPass gesendet werden.
1Password (kostenpflichtig)
Nur noch ein Passwort für alles? Das ist der Anspruch von 1Password . Das Tool geht noch einen Schritt weiter, als etwa LastPass. Es speichert nicht nur die Passwörter deiner Online-Accounts, sondern sämtliche IDs, die im Alltag wichtig sind: Etwa die Bankleitzahl, den Code für die Alarmanlage, Software-Lizenzschlüssel und vieles mehr.
Wie bei den meisten Anbietern, werden sämtliche Daten durch ein Master-Passwort geschützt. Laut Anbieter kommt eine starke AES-256-Verschlüsselung zum Einsatz. Die Software gibt es ab 2,99 Dollar pro Monat. Das Familienpaket mit bis zu fünf Nutzern kostet 4,99 Dollar monatlich. Auch gibt es Pakete für Teams und den Business-Bereich.
KeePass (kostenfrei)
KeePass ist eine Open Source-Lösung, die vielen kostenpflichtigen Tools in Sachen Funktionsumfang und Nutzerfreundlichkeit in nichts nachsteht. Es handelt sich um eine Offline-Lösung, die direkt auf dem Rechner installiert wird. Nach Installation lassen sich alle Passwörter in dem Tool speichern und verwalten. Ein Passwort Generator ist ebenfalls Bestandteil von KeePass.
Wenn du eine kostenfreie Passwortverwaltung mit sicherer Verschlüsselung suchst, ist KeePass sicherlich ein Tool, das du dir näher ansehen solltest.
AnyPassword (kostenfrei)
Und noch ein Tool, mit dem du kostenfrei deine Passwörter verwalten kannst: AnyPassword . Die Lösung ist simpel: Sie speichert all deine Passwörter und schützt sie durch ein Master-Passwort. Zudem enthält es einen Passwort-Generator, der dir beim Anlegen eines neuen Accounts Vorschläge für sichere Passwörter macht und diese direkt im Programm hinterlegt.
Wer eine einfache aber praktische Lösung zur Passwortverwaltung sucht, macht mit AnyPassword sicherlich nichts falsch. Eine automatische Ausfüllfunktion beim Einloggen bietet das Programm allerdings nicht – es sei denn man entscheidet sich für die kostenpflichtige Pro Version, die derzeit 28,11 Dollar (inkl. MwSt.) kostet.