Kontist - Dein Finanzcockpit mit Echtzeit-Steuerberechnung
Aus diesem Grund haben wir Kontist entwickelt. Kontist zeigt dir in Echtzeit, wie viel Geld eigentlich dir gehört und wie viel du dem Finanzamt schuldest. Mit Kontist weißt du, dass du beispielsweise von deinen 6.000 Euro nur 2.900 Euro ausgeben darfst, weil du noch 1.000 Euro Umsatzsteuer und 2.100 Euro Einkommensteuer zahlen musst. Mit jeder eingehenden und ausgehenden Kontotransaktion wird der Betrag aktualisiert und du hast zu jeder Sekunde einen Überblick über deine Finanzen.
Wenn du deine Buchhaltung mit einem unserer Partner, wie Lexoffice, erledigst, erkennt Kontist eingehende Transaktionen sofort und kategorisiert sie automatisch. Diese Funktionalität ist einmalig am Markt. Viele tausende Selbständige haben dadurch einen besseren Überblick über ihre Finanzen und wir arbeiten kontinuierlich daran, besser zu werden und dich vor bösen Steuerüberraschungen zu bewahren.
So haben wir in den letzten Wochen und Monaten einige Updates released, die dir das Leben einfacher machen. Zum Beispiel bezieht sich dein Steuersatz nun auf separate Jahre und du kannst deinen Steuersatz auf Jahresbasis anpassen. Außerdem bieten wir seit einiger Zeit das MT940 Format an, das deinem Steuerberater dabei hilft, die Daten in DATEV weiter zu verarbeiten.
Und jetzt machen wir den nächsten Schritt…
Nicht zeigen, machen!
Mit unserem neuen Feature gehen wir noch einen entscheidenden Schritt weiter: Bisher hat dir Kontist angezeigt, wie viel Geld du für die Steuer zurücklegen solltest und du hattest so einen besseren Überblick. Aber wusstest du auch, dass du dem Finanzamt schreiben kannst, um deine Vorauszahlungen den tagesaktuellen Steuerschätzungen anzupassen?
Wenn du mehr verdienst, als das Finanzamt geschätzt hat, wird sich ein immer größer werdender Betrag in deinen Steuerrücklagen ansammeln und du läufst Gefahr eine richtig hohe Steuernachzahlung zu bekommen. Wenn du in einer solchen Situation nicht umgehend nach dem Jahreswechsel deine Steuererklärung machst, kann sich diese Nachzahlung durch nachträgliche Vorauszahlungen noch stärker nach oben schrauben.
Andere Situation: Das Finanzamt hat dein Einkommen viel zu hoch geschätzt und du verdienst weniger als erwartet. Nun musst du jedes Quartal eine große Summe an das Finanzamt zahlen und du fragst dich jedes Mal, wie du diesen Betrag aufbringen sollst. Schließlich verdienst du ja viel weniger.
In beiden Fällen kannst du dem Finanzamt schreiben und um eine Anpassung der Vorauszahlungen bitten. Durch Kontist weißt du auch, wie hoch deine wahre Steuerbelastung ungefähr ist.
Und ab heute kannst du diese Anpassungen auch direkt in deiner Kontist-App vornehmen!
Wir behalten für dich deine tatsächlichen Vorauszahlungen im Blick und gleichen sie laufend mit den geschätzten Steuerbeträgen ab. Und wenn wir merken, dass du entweder zuviel oder zuwenig Steuern vorauszahlst, werden wir dich erinnern und du kannst mit wenigen Klicks die Steuerzahlungen anpassen.
Diese Funktion ist weltweit einmalig und sogar viele Steuerberater versäumen es, ihre Mandanten rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass sie die Vorauszahlungen anpassen können. Meistens, weil sie gar keine tagesaktuellen Daten besitzen, um Steuerkalkulationen zu erstellen.