Ein Angebot der Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH
Laufende Buchhaltung
Wir übernehmen ab sofort deine Buchhaltung. Die Kontist Steuerberatung arbeitet nicht mit lexoffice oder DATEV sondern wir arbeiten direkt in der Kontist App, die uns von der Kontist GmbH zur Verfügung gestellt wird. Wir buchen also nicht in deinem lexoffice-Account oder in einem anderem Buchhaltungstool.
Wir übernehmen die gesamte Buchhaltung und du bekommst alle Auswertungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen und zusammenfassenden Meldungen direkt in deiner Kontist App. Auch deine Rechnungen kannst du in der Kontist Web App schreiben, verschicken und herunterladen. Wenn du lexoffice, debitoor oder eine ähnliche Software nutzt, kannst du also einen anderen Plan auswählen bzw. downgraden.
Grundregeln für die tägliche Zusammenarbeit
Damit wir dir eine möglichst tagesaktuelle Buchhaltung garantieren können, benötigen wir deine Unterstützung. Bitte halte dich an die folgenden Regeln, um eine möglichst reibungslose Zusammenarbeit sicher zu stellen:
Klare Trennung zwischen Privatem und Geschäftlichem
Bitte trenne konsequent deine privaten und geschäftlichen Ausgaben.
Kontist für geschäftliche Ausgaben
Nutze dein Kontist Konto für alle betrieblichen Einnahmen und Ausgaben. Das gilt auch für alle Ausgaben, die nur zum Teil geschäftlich sind wie zum Beispiel Handyverträge, Internetverträge, Leasingraten oder Ähnliches. Einzige Ausnahme sind Mietzahlungen für dein Homeoffice in der eigenen Wohnung.
Alle privaten Ausgaben über dein Privatkonto
Alle privaten Ausgaben wie zum Beispiel Wocheneinkäufe, Mietzahlungen, Urlaubsreisen usw. sollten über ein privates Konto gezahlt werden. Wenn das Geld auf dem privaten Konto nicht ausreicht, kannst du dir jederzeit Geld von deinem Kontist Konto auf dein privates Konto überweisen.
Private Transaktionen als "privat" markieren
Bitte kategorisiere alle privaten Transaktionen auf deinem Kontist Konto (z.B. die Privatentnahmen) als "privat".
Kein zweites Geschäftskonto
Neben Kontist solltest du kein zweites Geschäftskonto führen. Das gilt auch für Kreditkartenkonten, PayPal oder sonstigen Zahlungsdiensleister. Für alle geschäftlichen Einnahmen und Ausgaben solltest du das Kontist Konto verwenden.
Rechnungen, Kassenbons und Belege
Wir brauchen zu jeder geschäftlichen Transaktion auf deinem Konto einen Beleg. Bitte lade diesen Beleg zeitnah über die Kontist App hoch. Je nachdem, wie du deine Rechnung bekommst, kannst du das sowohl mit der Smartphone App als auch mit der Web App machen.
Keine Barzahlungen
Du solltest grundsätzlich jede Barzahlung in deinem Unternehmen vermeiden. Wenn es sich in Ausnahmesituationen nicht vermeiden lässt (zum Beispiel bei Bewirtungskosten), kannst du dir zeitnah den Betrag von deinem Kontist Konto auf dein privates Konto überweisen. So hast du eine ausgehende Transaktion generiert, zu der du den entsprechenden Beleg hochladen kannst.
Laufende Buchhaltung
Sobald wir alle geschäftlichen Ein- und Ausgaben und alle Belege von dir bekommen haben, können wir mit der Buchhaltung beginnen. Du kannst uns dabei in Echtzeit "über die Schulter" schauen. Du siehst unsere Arbeit durch das Label "Geprüft vom Kontist Steuerservice".
In der Transaktionsanzeige kannst du jederzeit sehen, wie wir die entsprechende Transaktion kategorisiert haben. Du siehst dabei sowohl den angewendeten Umsatzsteuer-Satz als auch die Buchhaltungskategorie (Elster-Kategorie).
WICHTIG: Dieses Label ist ein Softwarevorschlag und keine endgültige Buchung. Bevor die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt gesendet wird, werden alle Buchungen noch einmal von unserem Buchhaltungsteam überprüft.
Wenn du schon länger dabei bist: Wenn du schon vorher Kontist Premium Kunde warst, kennst du die Möglichkeit die Buchungen neu kategorisieren zu können. Diese Möglichkeit gibt es für Kunden der Kontist Steuerberatung nicht. Da wir die rechtliche Verantwortung für die Buchhaltung und die Umsatzsteuer-Voranmeldungen übernehmen, hast du keine Möglichkeit die Buchungen zu verändern. Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu bestimmten Buchungen hast, kannst du uns in jeder Buchung jederzeit eine Nachricht senden.
Umsatzsteuer-Voranmeldungen
Pünktlich zum Stichtag bereiten wir deine Umsatzsteuer-Voranmeldung vor. Deine voraussichtliche Zahllast kannst du jederzeit in deiner Kontist App unter dem Reiter "Umsatzsteuer" einsehen.
Am Stichtag übermitteln wir die Voranmeldung an das Finanzamt und schicken dir eine Mail mit der Steuererstattung oder -zahlung. Diesen Betrag musst du dann innerhalb von 3 Tagen an das Finanzamt überweisen.
Du kannst aber auch beim Finanzamt ein Lastschrift-Mandat hinterlegen. Dann bucht das Finanzamt den Betrag von deinem Konto ab und du musst nichts tun. Wenn du das möchtest, helfen wir dir gerne dabei. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht in der Kontist App oder ruf uns kurz an.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) & Einkommensnachweise
Sehr gerne erstellen wir dir auf Anfrage eine BWA oder einen sonstigen Einkommensnachweis. Aktuell findest du diese monatlichen Auswertungen leider noch nicht direkt in der Kontist App.
Bitte schreibe uns einfach eine kurze Nachricht oder ruf uns kurz an und wir bereiten deine Auswertungen vor.
Jährliche Buchhaltungsarbeiten
Neben der laufenden monatlichen Buchhaltung gibt es Buchhaltungstätigkeiten, die wir einmal im Jahr beim Erstellen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung und der Steuererklärungen durchführen.
Diese Tätigkeiten haben in der Regel keinen (großen) Einfluss auf die Umsatzsteuer-Voranmeldungen, können aber bei der Einkommensteuer einen großen Unterschied ausmachen.
Zu den Tätigkeiten gehören:
Abschreibung von Anlagevermögen
Berücksichtigung des Home-Offices
Berücksichtigung von Verpflegungsmehraufwand
Barausgaben
Anpassungen bei der Berücksichtigung des Firmenwagens
Mehr Informationen zum Thema Einnahmen-Überschuss-rechnung & Steuererklärungen findest du hier: Einnahmen-Überschuss-Rechnung & Steuererklärungen
Daten aus Vormonaten
Wenn du erst im laufenden Jahr zu Kontist gewechselt bist, hast du selbstverständlich noch Buchhaltungsdaten von anderen Konten, anderen Buchhaltungstools und eventuell deinem vorigen Steuerberater.
Bitte schicke uns folgende Dokumente an steuern@kontist.com:
Alle Belege (Ein- und Ausgangsrechnungen, Kassenbons usw.)
Kontoauszügen (idealerweise als CSV-Datei) aller Transaktionen
Angaben zu deinem Anlagevermögen (inkl. bisheriger Abschreibungsdauer)
Alternativ kannst du uns auch alle Dokumente in einem Google Drive Ordner zur Verfügung stellen. Bitte schreibe uns in diesem Fall vorher eine kurze Nachricht, damit wir dir einen Link zur Verfügung stellen können.
*Wir weisen darauf hin, dass die Leistungen im Bereich „Kontist Steuerberatung“ durch die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH erbracht werden. Hilfe in Steuersachen, wie z.B. die maschinengestützte Buchführung, erfolgen durch die Kontist Service GmbH. Kontist erbringt selbst weder Hilfe in Steuersachen noch Leistungen eines Steuerberaters, sondern vermittelt diese Leistungen zwischen dir und unseren Partnern Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH sowie Kontist Service GmbH. Unsere AGB findest du hier.