Während die EC-Karte für viele Jahre die günstigste Bezahlmethode zu sein schien – schließlich kosten die meisten Girokonten keine Kontoführungsgebühr und die Karten selten eine monatliche oder jährliche Grundgebühr –, holt die Kreditkarte bezüglich Gebühren ordentlich auf. Angebote, bei denen die Kreditkarte keine Jahresgebühr mehr kostet, sind nicht selten.
Ich habe eine Barclaycard und zahle weder eine Jahresgebühr noch eine Barabhebegebühr. Das bedeutet, ich kann an jedem Geldautomaten auf der Welt umsonst Bargeld abheben. Im Ausland fällt zwar ein Beitrag für den Auslandseinsatz an. In Deutschland kann ich dagegen einfach an jedem Automaten kostenfrei Bargeld abheben. Für mich echter Luxus, den ich mit einer EC-Karte nicht habe.
Kontoführungsgebühr für Girokonten
Angebote, wie der Wegfall von Abhebegebühr und jährlicher Grundgebühr, machen die Kreditkarte unheimlich attraktiv. Insbesondere, seitdem immer mehr Banken dazu übergehen, ein monatliches Entgelt für die Kontoführung eines Girokontos zu verlangen. Und auch die Zinsen, die manch eine Bank noch für Guthaben auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto zahlte, sind seit dem Zinstief am Boden. Ein Zinssatz von 0,01 Prozent p. a. ist mittlerweile normal.
Wenn die Zinsen und die Gebühren kein Anreiz mehr für ein Girokonto sind, dann vielleicht die Akzeptanz der EC-Karte. Diese nimmt zwar nicht ab – man kann auch weiterhin fast überall in Deutschland mit EC-Karte zahlen –, die Kreditkarte holt aber bezüglich Akzeptanz auf. Die beiden Platzhirsche Visa und Mastercard werden mittlerweile in so gut wie jedem Geschäft akzeptiert.
American Express und Diners Club
Übrigens: Neben Visa und Mastercard gibt es noch zwei weitere Kreditkartenanbieter: American Express und Diners Club. Beide werden in Deutschland noch vergleichsweise selten akzeptiert, haben aber auch ihre speziellen Vorteile. American Express ist auf die Bedürfnisse von Kunden ausgerichtet, die viel reisen. Gerade im Business-Bereich ist diese Karte oft im Einsatz. Selbiges gilt für Diners Club, das älteste Kreditkartenunternehmen am Markt.