Wie kann man mit Instagram Geld verdienen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten mit Instagram Geld zu verdienen.
Der Kernfaktor für den Erfolg heißt jedoch Reichweite und das heißt bei Instagram Follower.
Je mehr Leute einem folgen, desto attraktiver wird der Account auch für Unternehmen, die dann bereit sind, den Account für Werbung zu nutzen.
Mit Instagram Geld verdienen als Künstler*in
Die einfachste Variante um mit Instagram Geld zu verdienen, ist der Verkauf von Bildern. Das ist jedoch zugleich auch die anspruchsvollste Option, da der Markt groß ist und die Bilder eine herausragende Qualität aufweisen müssen.
Fotografen können auf Instagram beispielsweise ihr Portfolio präsentieren und direkt auf ihre Webseite verlinken, auf der Kunden dann die Bilder kaufen können.
Zudem gibt es mittlerweile viele Apps und Plattformen wie beispielsweise instaprints.com , die sich, gegen eine Kommission, auf den Verkauf und Versand von Bildern spezialisiert haben.
Instaprints.com druckt dabei die Bilder auf Grußkarten, Handyhüllen oder XL-Poster. Der Künstler selbst hat somit nur wenig Aufwand und muss sich nicht um die Logistik und Abwicklung der Verkaufstransaktionen kümmern.
Mit Instagram Geld verdienen mit Werbung
Möchtest Du mit Instagram Geld verdienen, so kannst Du Deinen Account auch als Werbekanal nutzen.
Du lässt Dich somit dafür bezahlen, Werbung für bestimmte Produkte auf Deinem Account zu machen. Für Unternehmen wird Dein Account jedoch erst dann interessant, wenn Du genügend Follower aufweist.
Im deutschsprachigen Raum lassen sich dabei pro 10.000 Follower durchaus 100 Euro pro Bild verdienen. Im US-amerikanischen Raum, in welchem Instagram weitaus mehr genutzt wird, erzielen User mit einigen Hunderttausend Abonnenten 500 bis 5.000 Dollar pro Bild.
Mehr Follower heißt mehr Geld und so erhalten Accounts mit 6 Millionen Abonnenten oder mehr, Einnahmen von 20.000 bis 100.000 Dollar pro Werbeeinschaltung.
Um mit Werbung Geld zu verdienen, kannst Du einerseits Product Placements betreiben oder Affliate-Links einsetzen. Hierbei fotografierst du ein bestimmtes Produkt eines Unternehmens und verlinkst und taggst es dann im Kommentarfeld.
Im Bereich Affiliate Marketing gibt es zu diesem Zwecke mittlerweile spezielle Tools wie Share Pop oder OG Ads . Klickt ein Besucher auf den geposteten Link, so wird dem Inhaber des Accounts automatisch eine Provision überwiesen.
Du kannst Unternehmen, dessen Produkte du vorstellen oder testen möchtest auch direkt anschreiben und über Dein Vorhaben informieren.
Wenn Dein Account für das Unternehmen interessant ist, so ist es durchaus üblich, dass die Firma Dir das gewünschte Produkt gratis zusendet. Auch Kooperationsangebote werden in diesem Zusammenhang immer populärer.