Wie erstelle ich das perfekte Profil?
Möchtest Du mit Instagram Geld verdienen und es kommerziell betreiben, so benötigst Du dafür ein perfektes Profil. Dies beginnt mit einem einprägsamen Benutzernamen, der nicht nur leicht aussprechbar ist, sondern auch einen hohen Wiedererkennungswert hat und Rückschlüsse auf das Thema des Profils zulässt.
Dieser Benutzername sollte in weiterer Folge durchgehend auch in allen anderen sozialen Medien, wie beispielsweise Twitter oder Facebook, verwendet werden. Nähere Informationen zu Deinem Account kannst Du überdies in der sogenannten Bio von Instagram hinterlegen. Das ist auch ein guter Ort, um Links zu anderen genutzten Channels oder dem eigenen Blog zu posten.
Wie in sozialen Medien üblich, geht es auch bei Instagram darum, Sympathie zu gewinnen, um so die eigene Community zu erweitern und Klickraten zu steigern. Das kann dadurch erreicht werden, dass man mit anderen Nutzern, die das gleiche Thema bearbeiten, kooperiert.
Das Liken und kommentieren von Bildern in anderen Profilen ist dabei genauso essenziell, wie das Antworten auf Kommentare im eigenen Profil. Immer öfter kommt es dabei auch bei Instagram zum Einsatz von sogenannten Shootouts , also dem Bewerben von fremden Accounts im eigenen Portfolio.
Zudem muss der Account aktuell gehalten werden und neue Bilder müssen ins Profil passen. Um das Interesse der Abonnenten hochzuhalten, empfiehlt es sich, mindestens 4 bis 10 neue Bilder die Woche zu veröffentlichen.
Markenbildung
Um seine eigene Marke zu etablieren, benötigt man qualitativ hochwertigen Content und schöne Bilder, die zum gewählten Thema passen und einen Wiedererkennungswert schaffen. Nur damit kann die eigene Reichweite erhöht werden.
Auch der richtige Einsatz von Hashtags (#) ist wichtig. Es können pro Bild bis zu 30 unterschiedliche Hashtags gesetzt werden und User, die Instagram kommerziell verwenden möchten, sind gut damit beraten, diese Anzahl auch auszunützen.
Gekaufte Abonnenten
Einige Unternehmen bieten ihren Kunden nicht nur die Möglichkeit Follower zu kaufen, sondern auch Tools, die Bilder automatisch liken und kommentieren. Von dieser Option wird an dieser Stelle explizit abgeraten. Bemerkt Instagram den Schwindel, so wird der Account gesperrt und die investierte Arbeit und Zeit war umsonst.