Neuste Beiträge
MAIN - Blog Selbständigkeit - "Muss eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige wirklich sein?"
Statistisch gesehen wird heutzutage jeder Vierte im Laufe seiner Erwerbstätigkeit berufsunfähig - sei es durch einen Unfall oder eine körperliche Krankheit. Gerade in den letzten Jahren haben aber vor allem auch psychische Erkrankungen als Grund für eine Berufsunfähigkeit stark zugenommen. Wie du dich als Selbständiger wirksam gegen den Verlust deiner finanziellen Grundlage durch Berufsunfähigkeit schützen kannst, erklären wir dir in unserem neuen Blog Post.
Nina Sickinger
Freelance Editor
MAIN - Blog Selbständigkeit - "Alles Wissenswerte zur Betriebsunterbrechungs-Versicherung"
Wie schnell kann es passieren: eine Unachtsamkeit, ein Blitz oder ein Sturm – und schon bricht ein Brand in deiner Firma aus oder das abgedeckte Dach ruiniert das Inventar. Die negative Folge ist, dass du deine berufliche Tätigkeit unterbrechen musst. Wer hier als Unternehmer nicht vorsorgt, hat schnell mit existenzbedrohenden Konsequenzen zu kämpfen. Denn Kosten laufen weiter, Gehälter müssen weitergezahlt und Schäden behoben werden. Mit einer Betriebsunterbrechungsversicherung kannst du vorsorgen, damit du die Phase nach einem Schadensereignis finanziell gut überstehst.
Nina Sickinger
Freelance Editor
MAIN - Blog Selbständigkeit - "Über Konzentration, Fokus und Flow oder wie du es endlich schaffst, konzentriert zu arbeiten"
Fokussiertes Arbeiten ist eine Voraussetzung für effizientes Arbeiten. Doch was heißen Fokus und in diesem Zusammenhang auch Flow überhaupt? Und wie kannst du erlernen, konzentriert zu arbeiten? Gibt es einfach unkonzentrierte und konzentrierte Typen? Und wie steht es um Multitasking? Wie hängen Konzentration und Fokussierung zusammen?
Marlon Thorjussen
Freelance Editor
MAIN - Blog Banking "Next Level Banking für Selbständige"
Unsere Mission seit Tag 1 ist es, das Finanzmanagement für Selbständige zu vereinfachen. Wir möchten, dass Selbständigkeit genau so einfach ist wie das Angestellten-Dasein. Mit unserem neuen Feature sind wir unserem Ziel einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Ab sofort kannst du die Anpassungen deiner Einkommensteuer-Voranmeldungen direkt in deiner Kontist-App vornehmen! Wir behalten für dich deine tatsächlichen Vorauszahlungen im Blick und gleichen sie laufend mit den geschätzten Steuerbeträgen ab. Wenn wir merken, dass du entweder zu viel oder zu wenig Steuern vorauszahlst, werden wir dich erinnern und du kannst mit wenigen Klicks die Steuerzahlungen anpassen
Melchior Neumann
Kontist Steuerberatung