Was bedeutet „ohne Schufa“ beim Geschäftskonto?
Die Schufa sammelt Daten über unser Zahlungsverhalten und stellt diese Informationen Banken, Unternehmen oder Vermieter*innen zur Verfügung, um deren Einschätzung unserer Zahlungszuverlässigkeit zu unterstützen. Viele Banken führen vor der Eröffnung eines Kontos eine Schufa-Abfrage durch. Wie genau der Schufa-Score berechnet wird, erklären wir an anderer Stelle.
In diesem Beitrag geht es um ein konkretes Problem: Dein Schufa-Score ist nicht optimal – und das kann die Eröffnung eines Geschäftskontos verzögern oder sogar verhindern.
Mittlerweile gibt es jedoch Anbieter, die ein Geschäftskonto auch ohne Schufa-Abfrage ermöglichen. Dabei gibt es jedoch eine wichtige Einschränkung: Diese Konten verfügen weder über einen Dispositionskredit noch über andere Finanzierungsprodukte. Der Vorteil: Auch mit negativer Bonität kannst du ein Geschäftskonto eröffnen. Der Nachteil: Dieses Konto hat keinen (möglicherweise positiven) Einfluss auf deinen Schufa-Score.
Was bekommst du ohne Schufa? Die Angebote im Kurzprofil
Der Markt für Geschäftskonten hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt – besonders für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen gibt es mittlerweile zahlreiche spezialisierte Angebote. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf unser eigenes Produkt sowie vier weitere beliebte Anbieter, um dir einen aktuellen Überblick für 2025 zu geben. Die einzigen beiden Anbieter im Vergleich, die sowohl kostenfrei als auch ohne Schufa-Abfrage ein Geschäftskonto anbieten, sind Kontist und Vivid. Bei den übrigen Anbietern fallen zwar Gebühren an – diese sind jedoch meist überschaubar und transparent gestaltet.
Wichtig: Da Anbieter wie N26 und Holvi bei der Kontoeröffnung eine Schufa-Abfrage durchführen, haben wir sie hier bewusst außen vor gelassen. Der Fokus in diesem Abschnitt liegt auf Geschäftskonten, die ohne Schufa-Prüfung eröffnet werden können.
Kontist Free – ideal für die ersten Unternehmer-Schritte
Kontist richtet sich mit diesem Tarif insbesondere an Freiberufler und Einzelunternehmer. Die Kontoeröffnung ist vollständig Schufa-frei und das Angebot überzeugt durch eine integrierte Steuerfunktion sowie die Möglichkeit zur direkten Anbindung an ELSTER für die Steuererklärung. Der kostenlose Tarif („Kontist Free“) ist jedoch auf zehn Buchungen pro Monat begrenzt – wer mehr benötigt, muss auf einen kostenpflichtigen Tarif ausweichen. Bei 50 SEPA-Transaktionen pro Jahr ist es also wahrscheinlich, dass das Konto kostenlos bleibt.