Der Vorteil der Direktbank gegenüber der Standortfiliale:
Standortfilialen werben häufig im Schaufenster oder per mobilem Werbeschild für ihre Angebote. Die freundliche Mitarbeiterin am Schalter oder ihr männlicher Kollege beraten dich bei Bedarf in einem ansprechenden Büroraum. Vielleicht werden bei einer Tasse Kaffee die wesentlichen Vorteile anschaulich präsentiert. Dies hängt häufig von dem Vorhaben des Kunden ab. Das Problem besteht allerdings darin, dass die Filiale einen Mietzins entrichten muss und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch nicht auf ihren Arbeitslohn verzichten werden. Derartige Ausgaben müssen naturgemäß wieder erwirtschaftet werden. Ein insolventes Geldinstitut macht sicherlich nicht die beste Eigenwerbung für potentielle Neukunden. Entsprechend werden die Ausgaben zumeist auf die Konditionen des Kontos verteilt. Direktbanken sparen an dieser Stelle Kosten ein. In der Regel verfügen sie über keine Filiale oder unterhalten lediglich einen Hauptsitz. Betriebskosten, Mietzinszahlungen und auch Mitarbeitergehälter werden minimiert, so dass der Kunde von den Kostenvorteilen profitieren kann. Wenn du dich dazu entschließt, online ein Konto zu eröffnen, bist du auch nicht von etwaigen Öffnungszeiten abhängig. Das Verfahren kann bequem vom heimischen Computer aus eröffnet werden. Zum Teil werden auch besondere Extras von den digitalen Banken gewährt, zum Beispiel die kostenfreie Kreditkarten neben dem eigentlichen Girokonto. Zwar können Kunden bei Fragen oder Anliegen keinen Berater vor Ort persönlich kontaktieren. Allerdings bieten die meisten Institute eine Servicehotline an, bei der der Dienst teilweise rund um die Uhr besetzt ist. Sämtliche Geldgeschäfte werden online durchgeführt, sodass auch hier keine Überweisungsträger innerhalb der Geschäftszeiten eingereicht werden müssen. Vielleicht fragst du dich, wie du unterwegs Geld von einem Geldautomaten abholen kannst, wenn deine Direktbank doch über keine eigenen Filialen verfügt. Aus diesem Grund bieten die meisten Dienstleister eine kostenfreie Visitenkarte an, die an den meisten Geldautomaten ohne zusätzliche Gebühren genutzt werden kann. Teilweise kannst du sogar im Ausland kostenlos Geld abheben, die Freiheit nimmst du dir. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Direktbank gegenüber der Filiale vor Ort besteht darin, dass bei der Inanspruchnahme des Dispokredites zumeist günstigere Zinsen verlangt werden. Bei finanziellen Engpässen wird die Situation dadurch entlastet und nicht zusätzlich beschwert. Einen sehr ausführlichen Artikel über Girokonten findest du auf unserem Blog: Alles was du über Girokonten wissen solltest .
Der Wechsel zu einer Direktbank - unkompliziert und zeitnah:
Du bist selbstständig und möchtest online ein Konto eröffnen, fragst dich allerdings noch, ob man als Selbstständiger ein spezielles Geschäftskonto führen muss , oder ob das Girokonto für Privatkunden ausreichend ist. Aufgrund der steuerrechtlichen Regelungen sieht das deutsche Gesetz lediglich vor, dass der Fiskus sämtliche geschäftlichen Aktivitäten nachvollziehen kann. Dennoch reagieren einige Banken gewissermaßen allergisch, wenn das Privatkonto plötzlich auch als Geschäftszahlungstelle genutzt wird. Mit einem Geschäftskonto von Kontist ersparst du dir langwierige Erklärungen gegenüber den freundlichen Bankmitarbeiterinnen und Bankmitarbeitern. Online ein Konto zu eröffnen ist heutzutage nicht mehr mit langen Wartezeiten verbunden. Im Gegensatz zu einer Filialbank musst du auch nicht persönlich erscheinen und kannst dich stattdessen auf deine Geschäfte konzentrieren. Unser Geschäftskonto von Kontist kann auch online eröffnet werden, bzw. ausschließlich online. Die Identifizierung erfolgt über einen Video-Call. Der gesamte Eröffnungsprozess kann in weniger als 10 Minuten abgeschlossen sein. Eine Bank mit einer Niederlassung benötigt demgegenüber regelmäßig mehrere Tage, bis sämtliche Unterlagen geprüft sind und das Konto dem Antragsteller zur Verfügung gestellt werden kann. Die Video-Call-Funktion bei Kontist ist deswegen notwendig, damit die Identifizierung eindeutig vorgenommen werden kann. Entsprechend wird Betrügern oder ähnlichen kriminellen kein Handlungsspielraum bei uns gewährt. Stattdessen entfallen aber andere Identifizierungsmaßnahmen, beispielsweise ein Post-Ident. Insbesondere während der Startphase des Gründungsvorhabens prasseln mit Sicherheit eine Vielzahl von Informationen auf dich ein. Mit Kontist ersparst du dir zeitintensive und bürokratische Suchanfragen für die Wahl deines optimalen Geschäftskontos. Ohnehin sind insbesondere Bankfilialen bei der Eröffnung eines Geschäftskontos von jungen Unternehmern und Selbstständigen skeptisch. Schließlich operieren sie ebenfalls als Wirtschaftsunternehmen auf dem Markt. Mit dem Einkommen eines Angestellten lässt sich schlichtweg besser planen als mit einem Freiberufler zu Beginn einer selbstständigen Tätigkeit. Selbstverständlich ist Kontist in der Basisversion für dich vollkommen kostenlos. Es erwarten dich keinerlei versteckte Gebühren.
Online ein Konto eröffnen mit negativem Schufa-Eintrag: Möglich oder undenkbar?
Schätzungsweise 1 Millionen Menschen haben in Deutschland das Problem, dass sie kein Konto eröffnen können, da sie einen negativen SCHUFA-Eintrag haben. Dieser zieht sich wie ein Brandmal durch das eigene Leben. Vielleicht bist du selbst auch betroffen und fühlst dich in der Umsetzung deiner Geschäftsidee erheblich gebremst. Mit Kontist musst du nicht befürchten, dass deine Kontoeröffnungsanfrage kommentarlos abgelehnt wird. Bei einer reinen Geschäftskonteneröffnung findet eine Wirtschaftsabfrage gar nicht statt. Dies ist erst dann der Fall, wenn du ein spezielles Kreditprogramm in Anspruch nehmen möchtest. Das Geschäftskonto bleibt somit davon unberührt. Dieses Vorgehen ist auch logisch, zumal unser Basisprogramm keinerlei Kosten für dich bedeutet. Etwas anderes gilt nur dann, wenn Rücklastschriften gebucht werden müssen oder eine Überweisungsänderung bzw. Überweisungsrückrufe unvermeidbar sind. Übrigens solltest du insbesondere bei einem Wechsel deines Geschäftskontos die alte Bankverbindung nicht vorschnell kündigen. Dadurch vermeidest du gerade, dass möglicherweise horrende Mahngebühren oder die Kosten für eine in Auftrag gegebene Rücklastschrift von dir zu tragen sind. Du solltest dementsprechend sämtliche Geschäfts- sowie Zahlungspartner über deine neue Kontoverbindung schriftlich informieren. Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, sowohl das alte als auch das neue Girokonto für einen Zeitraum von etwa 3 bis 4 Monate parallel existieren zu lassen. Innerhalb dieser Zeitspanne wirst du selber feststellen können, ob ein oder sogar mehrere Zahlungspartner versehentlich keine Mitteilung von dir erhalten hat. Sodann kannst du dein altes Geschäftskonto form- und fristlos per Einschreiben kündigen. Teilweise akzeptieren die Banken das Kündigungsschreiben auch dann, wenn es ihnen per Fax zugestellt wird. Hierbei solltest du allerdings darauf achten, dass die Girokarte nicht an das bisherige Geldinstitut zurückgeschickt werden muss. Online ein Konto zu eröffnen bedeutet bei Kontist also nicht nur, dass innerhalb von wenigen Minuten dein Konto tatsächlich eröffnet ist. Die Umsetzung ist nicht nur schnell und einfach, sondern vollkommen kostenlos und unabhängig von irgendwie gearteten Fristen. Mit unserem Modell profitierst du auch bei deinen Finanzen von den Freiheiten eines Selbstständigen, Freiberuflers oder Freelancers.